Konfirmation

Die Stadtkirchengemeinde Münden und die Kirchengemeinde Gimte laden ein zum neuen Konfirmand*innenkurs. Er beginnt mit einem Kennenlernwochenende vom 2. bis 4. Juni und endet mit der Konfirmation im April 2024.

Besonders eingeladen sind die Jugendlichen, die jetzt 13 Jahre alt sind zur Konfirmation, also im Frühjahr 2024, 14 Jahre alt sind oder es dann bald werden. Zur Zeit sind 50 Jugendliche im Konfirmand*innenkurs. Das Team freut sich wieder auf eine große Gruppe. Zum Team gehören die Pastor*innen in Gimte und Münden und Jugendliche, die als Teamer Kleingruppen leiten und sich mit ihren Ideen einbringen.

Was ist im Leben wichtig? Was trägt mich, wofür lebe ich?
Welche Bedeutung hat der Glaube für mich?

Die Konfi-Zeit ist die Möglichkeit, mit anderen über wichtige Fragen des Lebens und des Glaubens ins Gespräch kommen. Dazu gehören zweiwöchentliche oder monatliche Treffen und wenn es die Pandemie zulässt, Aktionen in der großen Gruppe. In unterschiedlichen Projekten gibt es Gelegenheiten, sich zu engagieren, das Gemeindeleben kennenzulernen und selbst mitzugestalten.

Anmeldungen sind ab sofort mit dem Anmeldeformular im Gemeindebüro oder bei einem der Pastorinnen/Pastoren möglich.

Ein Informationsabend findet am 8. Februar 2023 um 19:30 Uhr in der St. Blasius-Kirche statt.

 

Save the date:

Folgende Konfi-Termine bitte jetzt schon freizuhalten:

2. - 4. Juni: Kennenlernwochenende

In der zweiten Woche der Herbstferien fahren wir für 5 Tage auf Kursfahrt.

Kosten: 

Die Kosten für Kursmaterial (am Kursbeginn) und das
Konfi-Camp werden noch bekannt gegeben.

Uns als Kirchengemeinde ist wichtig, dass jede/r Jugendliche mitkommen

kann. Wir wissen, dass nicht alle Eltern diese Beträge aufbringen können. Dafür

gibt es Fördermöglichkeiten aus Diakoniemitteln. Bitte sprechen Sie uns als

Pastor*innen an. Wir haben als Kirchengemeinde bisher immer

Möglichkeiten gefunden.

 
 
 

Alle Fragen rund um die Konfirmation beantworten gern:

Pastor Andreas Risse

Pastorin Almuth de Buhr-Böckmann

Diakon Andreas Litzke